Nutzen Sie Ihren Balkon bei jedem Wetter - mit einer Balkonverglasung!
Kanton Zug und Umgebung
Mit der Balkonverglasung Schutz vor Wind und Wetter und einem zusätzlichen Wohnraum, damit Sie Ihr Fondue mit Ihren Liebsten zu jeder Jahreszeit auf dem Balkon geniessen können.
Das Team der glas & planung AG. Sebastian Albert und Valon Dushica (zweite und dritte Person von links) sind die Gründer und Geschäftsführer der glas & planung AG.
Unser Service - nicht nur zügige Offerten, auch ein guter Kundenservice ist uns wichtig! Top Qualität ist sowieso Standard bei uns!
Die Vorteile unserer Balkonverglasung auf einen Blick
Ihre Balkonverglasung soll nicht nur funktionale Vorteile bieten, sondern auch optisch zeitlos und modern sein.
Zum Schieben oder Falten
Unsere Balkonverglasungen sind in praktischen Schiebe‒ und Faltversionen erhältlich. So können Sie die Verglasung je nach Wetter und Stimmung flexibel öffnen oder schliessen. Diese vielseitigen Systeme ermöglichen eine optimale Belüftung und sorgen dafür, dass Ihr Balkon bei Bedarf im Handumdrehen offen oder geschützt ist.
Bodeneben & rahmenlos
Geniessen Sie einen nahtlosen Übergang zwischen Innen‒ und Aussenbereich! Unsere rahmenlosen und bodenebenen Verglasungen schaffen ein elegantes und modernes Design, das den Blick nach draussen nicht einschränkt. Sie verleihen Ihrem Balkon nicht nur eine zeitgemässe Ästhetik, sondern erhöhen auch die Barrierefreiheit.
Mehr Privatsphäre mit dem richtigen Glas
Mit unseren individuell anpassbaren Verglasungen können Sie Ihre Privatsphäre nach Ihren Wünschen gestalten. Wählen Sie aus verschiedenen Glasarten und tönungen (z.B. Milchglas oder Klarglas), die nicht nur den Blick von aussen einschränken, sondern auch ein Gefühl von Geborgenheit und Ruhe auf Ihrem Balkon schaffen.
Mehr Sicherheit mit abschliessbaren Türen
Unsere Balkonverglasungen sind mit abschliessbaren Türen ausgestattet, die zusätzlichen Schutz bieten. So können Sie sich jederzeit sicher fühlen, egal ob Sie zu Hause sind oder Ihren Balkon verlassen. Die Sicherheitsfeatures unserer Produkte tragen dazu bei, Ihr Zuhause zu einem geschützten Rückzugsort zu machen.
Ganzjährige Nutzung des Balkons
Viele möchten ihren Balkon nicht nur in den warmen Sommermonaten, sondern das ganze Jahr über nutzen. Mit einer Balkonverglasung kann der Balkon zu einem geschützten Raum werden, der auch im Winter oder bei schlechtem Wetter genutzt werden kann.
Schutz vor Witterungseinflüssen
Eine Verglasung bietet zuverlässigen Schutz vor Regen, Wind, Schnee und Hagel. Dadurch bleibt der Balkon trocken und geschützt, was die Lebensdauer von Möbeln und Bodenbelägen verlängert. Ausserdem müssen Sie Ihre Möbel nicht jährlich raus- und wieder reinstellen.
Lärmschutz
Besonders in städtischen Gebieten oder an viel befahrenen Strassen hilft eine Balkonverglasung den Umgebungslärm deutlich zu reduzieren. Das schafft einen ruhigeren Rückzugsort, selbst in belebten Gegenden.
Erhöhung des Wohnkomforts
Der Balkon kann als Wintergarten, zusätzlicher Aufenthaltsraum oder sogar als Arbeitsbereich genutzt werden, was den Komfort der Wohnung deutlich steigert.
Wertsteigerung der Immobilie
Eine professionelle Balkonverglasung gilt als hochwertiges Upgrade, das potenziellen Käufern oder Mietern zusätzlichen Nutzen bietet, da sie den Wohnraum aufwertet und vielseitiger nutzbar macht.
Schutz vor Schmutz und Insekten
Mit einer verglasten Balkonlösung bleibt der Aussenbereich sauberer, da Staub, Laub und Insekten ferngehalten werden. Dies erleichtert die Pflege des Balkons und erhöht den Nutzungskomfort.
Verbesserung der Energieeffizienz
Eine Balkonverglasung kann helfen, den Energieverbrauch zu senken. Sie wirkt wie eine zusätzliche Dämmschicht und reduziert den Wärmeverlust im angrenzenden Innenraum, was insbesondere in der kalten Jahreszeit die Heizkosten senken kann.
Ästhetische Aufwertung
Eine hochwertige Balkonverglasung verleiht dem Gebäude ein modernes und elegantes Aussehen. Viele Menschen entscheiden sich für diese Lösung, weil sie die Architektur aufwertet und den Balkon attraktiver macht.
Erhöhte Sicherheit
Eine verglaste Balkonfront erhöht den Schutz vor Einbrüchen, da sie zusätzliche Barrieren schafft. Dies gibt besonders Bewohnern in Erdgeschosswohnungen oder unteren Etagen ein grösseres Gefühl der Sicherheit.
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
Verglasungen können je nach persönlichem Geschmack und baulichen Gegebenheiten angepasst werden, sodass sie genau zur Wohnung bzw. Haus und Ihren individuellen Bedürfnissen passen.
Unsere Kunden lieben uns
Echte Bewertungen, echte Ergebnisse: So haben wir das Leben unserer Kunden verbessert.
Wir sind sehr zufrieden mit den durchgeführten Arbeiten
Wir sind sehr zufrieden mit den durchgeführten Arbeiten. Fachgerecht und professionell. Sehr empfehlenswert!
Adriane Gischig
Kanton Zug, Schweiz
Sehr sauber und sehr genau ausgeführt
Beratung und Planung war sehr professionell. Die Arbeiten wurden sehr sauber und sehr genau ausgeführt. Wir können diese Firma bestens weiterempfehlen.
Heinz Hochuli
Kanton Zug, Schweiz
Geschätzt haben wir die Pünktlichkeit
Beratung, Planung, Ausführung waren sehr professionell. Geschätzt haben wir die Pünktlichkeit. Alle Abmachungen wurden termingerecht eingehalten.
Ivana Cuk
Zürich, Schweiz
Das Team war äusserst freundlich und zuvorkommend
Meine Erfahrung mit der Firma glas & planung AG war ausgezeichnet. Sie haben kürzlich eine Verglasung auf der Terrasse bei mir installiert und ich bin äusserst zufrieden mit ihrer Arbeit und dem Ergebnis. Das Team war nicht nur reaktiv und schnell, sondern auch äusserst freundlich und zuvorkommend...
Audrey
Kanton Zug, Schweiz
Immer aussergewöhnliche Ergebnisse
Wir sind ein erfahrenes und vielseitiges Team, das auf langjährige Expertise im Metallbau zurückgreift. Unsere Fachkräfte – von Monteuren über Projektleiter bis hin zu technischen Zeichnern – arbeiten Hand in Hand, um höchste Qualität und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
15+
Jahre Erfahrung
87
Abgeschlossene Projekte
6
Team Mitglieder
63
Zufriedene Kunden
Wie wir arbeiten
Schritt 1
Fragen Sie eine kostenlose Beratung über unser Kontaktformular an
Nutzen Sie unser praktisches Kontaktformular, um Ihr Interesse an einer Balkonverglasung zu bekunden. Teilen Sie uns bei Bedarf Ihre Wünsche und Fragen mit, damit wir uns bestmöglich auf das Gespräch vorbereiten können.
Schritt 2
Ein Mitarbeiter von uns meldet sich innerhalb von 48 Stunden telefonisch bei Ihnen
Nach Ihrer Anfrage wird sich einer unserer qualifizierten Mitarbeiter innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen melden. Wir legen Wert auf schnellen und persönlichen Service, damit Sie zeitnah die Informationen erhalten, die Sie benötigen.
Schritt 3
Zunächst erstellen wir Ihnen eine Offerte oder wir kommen Sie vorher vor Ort besuchen
Je nach Ihren Bedürfnissen erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf den Informationen, die Sie uns bereitgestellt haben. Alternativ kommen wir gerne zu Ihnen, um die Gegebenheiten vor Ort zu besprechen.
Häufig gestellte Fragen
Informieren Sie sich hier über häufig gestellte Fragen. Falls die passende Frage nicht dabei ist, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Was kostet eine Balkonverglasung?
Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Balkons, dem gewählten Verglasungssystem und dem Montageaufwand. Eine Balkonverglasung beginnt bei 4.000-5.000 CHF, abhängig von Grösse und Ausstattung. Wir erstellen Ihnen vorab eine individuelle Offerte, aus dem alle Kosten transparent hervorgehen.
Wie lang dauert es von der ersten Anfrage bis zur Umsetzung?
Die Dauer bis zur Umsetzung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Grösse und dem Umfang Ihres Projekts, unserer aktuellen Auslastung und auch davon, ob bereits eine Baugenehmigung vorliegt. Wir setzen jedoch alles daran, Sie zeitnah zu kontaktieren, im stetigen Austausch mit Ihnen zu bleiben und Sie transparent über den Zeitplan zu informieren.
Ist eine Balkonverglasung genehmigungspflichtig?
Ja, in den meisten Fällen ist eine Genehmigung erforderlich. Da eine Balkonverglasung das äussere Erscheinungsbild des Gebäudes verändert, ist in vielen Gemeinden eine Baugenehmigung notwendig. Wir empfehlen, sich beim zuständigen Bauamt zu erkundigen und, falls Sie in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) leben, die Zustimmung der Eigentümergemeinschaft einzuholen. Sollten Sie noch keine Genehmigung haben, unterstützen wir Sie gerne bei den notwendigen Schritten, um diese einzuholen.
Kann man die Balkonverglasung öffnen?
Ja, es gibt verschiedene Systeme, die sich öffnen lassen. Schiebe- und Drehsysteme sind sehr beliebt, da sie flexibel sind und den Balkon bei Bedarf vollständig öffnen oder schliessen lassen. So können Sie je nach Wetterlage entscheiden, wie Sie Ihren Balkon nutzen möchtest.
Bietet eine Balkonverglasung Wärmedämmung?
Ja, eine Balkonverglasung trägt zur besseren Wärmedämmung bei. Sie dient als zusätzliche Barriere gegen Kälte, was die Heizkosten reduzieren kann. Allerdings ist der Wärmeschutz auch abhängig von der verwendeten Verglasungsart und der Abdichtung.
Wie pflege- und wartungsintensiv ist eine Balkonverglasung?
Eine Balkonverglasung ist relativ pflegeleicht. Die Glasflächen sollten regelmässig gereinigt werden, um Schmutz und Staub zu entfernen. Mechanismen wie Scharniere oder Schiebesysteme sollten gelegentlich geprüft und bei Bedarf geschmiert werden, um eine reibungslose Funktion sicherzustellen. Für eine professionelle Wartung stehen Ihnen unsere hervorragenden Servicetechniker gerne zur Verfügung, die Sie bei Bedarf umfassend unterstützen.
Kann ich eine Balkonverglasung nachträglich installieren lassen?
Ja, eine nachträgliche Installation ist in der Regel problemlos möglich. Es ist wichtig, die Statik des Gebäudes zu berücksichtigen. Dabei können Sie sich selbstverständlich auf unsere Expertise verlassen. Weitere Informationen können wir im Rahmen einer Beratung mit Ihnen besprechen.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.